Konstanz ist eine traditionsreiche, alte Stadt mit einer modernen Einstellung in traumhafter Lage am Bodensee. Sie hat einen grossstädtischen Charakter und ist gleichzeitig von wunderschöner Natur umgeben. Es lohnt sich daher, einen Mietwagen in Konstanz auszuleihen, um auch Ausflüge in die Umgebung zu machen.
Konstanz ist eine sehr alte Stadt römischen Ursprungs. Spazieren Sie durch die historische Altstadt mit ihren märchenhaften Gassen, geniessen Sie die mediterrane Atmosphäre am Hafen und den wunderschönen Ausblick auf den Bodensee und die Alpen.
Zu erleben gibt es in und rund um Konstanz herum sehr viel. Besuchen Sie zum Beispiel das Konstanzer Seenachtfest oder den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, machen Sie einen Ausflug zur nahe gelegenen Insel Mainau und lassen Sie sich auch eine Schifffahrt über den schönen Bodensee nicht entgehen.
OPENING HOURS: Mo-Fr 0800-1600, Sa 0800-1200, Su Closed (This location will be permanently closed from 1 April 2024)
Adresse: Rudolf Diesel Strasse 8
Telefonnummer: 49-0-7531-3617953
Wer mit dem Mietwagen in Konstanz unterwegs ist, wird früher oder später auf die B33 gelangen, denn sie ist die wichtigste Strasse der Stadt. Sie führt unter anderem in das benachbarte Radolfzell am Bodensee und nach Singen. Für die Fahrt bis nach Singen brauchen Sie nur knapp eine halbe Stunde.
Von Singen aus gibt es verschiedene Anschlüsse an das deutsche Autobahnnetz. So gelangen Sie hier auf die A81, die Sie unter anderem nach Stuttgart, Heilbronn und Würzburg bringt. Für eine Fahrt nach Ravensburg nehmen Sie die B33 und für einen Ausflug nach Ulm die B30.
Wer gerne die Stadt Meersburg, die zwischen Friedrichshafen und Überlingen liegt, besuchen möchte, kann in Konstanz einfach die Autofähre Konstanz–Meersburg nehmen, die bereits seit den 1920er-Jahren das Nord- und das Südufer des Bodensees miteinander verbindet.
Von Konstanz aus hat man es auch nicht mehr weit bis in die Schweiz. Die B33 führt in Richtung Süden auf die Schweizer Autobahn 7, über die Sie unter anderem auch die Hauptstadt Zürich erreichen können. Zudem verfügt die B33 über eine Anbindung an die Hauptstrasse 13, die nach Schaffhausen, Rorschach und Chur führt.
Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in Konstanz parken möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Die Stadt verfügt über Dutzende Parkleitwegweiser, die Ihnen den Weg zum nächstgelegenen freien Parkplatz weisen und Ihnen auch anzeigen, wie viele Stellplätze noch zur Verfügung stehen. Parkhäuser in der Innenstadt sind unter anderem das Parkhaus Altstadt, die Augustinergarage und das Parkhaus Fischmarkt.
Liberal, international und eine tolle Lage - eine Reise nach Konstanz lohnt sich immer. Die Geschichte der Stadt am Ufer des Bodensees kann bis in die Römerzeit zurückverfolgt werden. Lernen Sie die historische Innenstadt und ihre kleinen Museen kennen.
Entdecken Sie hier mehr über die Vergangenheit von Konstanz, tauchen Sie in seine lebendige Gegenwart ein und erfahren Sie mehr über seine Zukunftspläne. Wir zeigen Ihnen, welche Attraktionen in und rund um Konstanz Sie auf jeden Fall gesehen haben sollten.
Vor allem für Erstbesucher gehört eine Besichtigung des Konstanzer Münsters einfach dazu. Das grosse Gotteshaus aus Sandstein kann auf eine fast 1.000-jährige Geschichte zurückblicken. Zwölf Jahrhunderte - bis ins Jahr 1821 - diente Sie den Bischöfen von Konstanz als Kathedrale und ihr Inneres ist eine architektonische bunte Mischung aus Renaissancestil, romanischen, gotischen und barocken Elementen.
Zu den Highlights gehören der sogenannte «Schnegg» aus dem 15. Jahrhundert und die Krypta. Beim Schnegg handelt es sich um einen freistehenden, sechseckigen Treppenturm. Die Krypta ist mit über 1.000 Jahren der älteste, noch erhaltene Teil des Münsters. Zudem ist es auch möglich, den Münsterturm zu besteigen. Von hier oben kann man nicht nur das historische Konstanz, sondern auch den blauen Bodensee bewundern.
Die lange Geschichte von Konstanz lässt sich natürlich besonders gut in den Gassen der Altstadt erleben. Viele der hier stehenden Gebäude entstanden in der Zeit zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert. Unbedingt gesehen haben sollte man das Konzil-Gebäude, die Kirche St. Stephan und das Neue Rathaus.
Auch das Wahrzeichen von Konstanz - die Statue namens Imperia vom Bildhauer Peter Lenk - ist ein Muss für einen jeden Besucher. Sie steht im Hafengebiet und erinnert auf satirische Art und Weise an das Konstanzer Konzil. Anders als andere Statue steht die Imperia jedoch nicht still. Sie dreht sich um ihre eigene Achse. Für eine Umdrehung braucht sie ca. vier Minuten.
Es ist vor allem Konstanz Lage am Bodensee, die Besucher aus allen Teilen der Welt in die Stadt zieht. Lauschen Sie hier dem Rauschen des Wassers, entdecken Sie die Inseln, machen Sie eine Fahrradtour am Ufer entlang und erkunden Sie das grosszügige Wellness-Angebot des westlichen Bodensees.
Auch eine Bootstour mit dem Kanu, einer Solarfähre oder dem Schiff gehört für viele Besucher einfach mit dazu, denn vom Wasser aus bietet sich Ihnen ein toller Rundumblick auf Konstanz. Zudem kann man so einige der Eilande erkunden.
Sie können sich bei unserer Autovermietung in Konstanz auch einen Mietwagen leihen, um auch andere Städte am Bodensee wie zum Beispiel Bregenz zu entdecken. Mit dem Auto brauchen Sie für die Strecke ca. anderthalb Stunden. Fahren Sie hier zum Beispiel mit der Bregenzer Pfänderbahn auf den über 1.000 m hohen Hausberg und geniessen Sie den Ausblick.