Frankfurt am Main rühmt sich damit, eine der internationalsten und modernsten Städte Deutschlands zu sein. Die hessische Grossstadt gehört bereits seit dem Mittelalter zu den bedeutendsten Wirtschaftszentren des Landes.
Für eine deutsche Stadt eher ungewöhnlich sind die vielen Hochhäuser in Frankfurt. Die Skyline erinnert an Manhattan, weshalb die Stadt am Main auch immer wieder “Mainhattan” genannt wird. Dennoch findet man hier auch immer noch zahlreiche Überreste aus längst vergangenen Zeiten, wie das Rathaus Römer aus dem 15. Jahrhundert, die prächtige Alte Oper und den grossen Kaiserdom St. Bartholomäus.
Wer mit dem Mietwagen Frankfurt und die umliegenden Regionen erkunden möchte, findet unser freundliches und hilfsbereites Team an über fünf verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet verteilt. Wir haben auch Stationen am Rhein-Main-Flughafen und am Hauptbahnhof. Beginnen Sie Ihre Erkundung problemlos und bequem aus dem Zentrum.
OPENING HOURS: Mo-Fr 0700-1700, Sa 0700-1200, Su closed.
Adresse: Carl-Benz-Strasse 5
Telefonnummer: +49 (0) 69 449090
OPENING HOURS: Mo-Su 0600-2300
Adresse: Terminals 1 and 2
Telefonnummer: 49-0-6107-4024300
OPENING HOURS: Mo-Fr 0630-2100, Sa-Su 0700-2000.
Adresse: Im Hauptbahnhof, , Rental Car Center - Rental Counter beside DB ticket office.
Telefonnummer: +49 (0) 69 230484
Dank seiner Rolle als Wirtschaftszentrum Deutschlands und durch die äusserst zentrale Lage ist Frankfurt ein wichtiger Knotenpunkt für den nationalen und internationalen Verkehr. Das belegen auch die Zahlen, denn Frankfurt ist die Heimat des meistbefahrenen Autobahnkreuzes von ganz Deutschland: dem Frankfurter Kreuz.
Das Frankfurter Kreuz verbindet die Autobahnen A3 und A5 miteinander und jeden Tag passieren mehr als 305.000 Pkws und Lkws das Autobahnkreuz. Die Großstadt ist hervorragend an das nationale Verkehrsnetz von Deutschland angeschlossen, sodass Sie die Stadt aus allen Himmelsrichtungen problemlos erreichen.
Aus nördlich gelegenen Städten wie Hamburg oder Hannover führt die A5 nach Frankfurt. Im Süden verbindet die A67 Frankfurt mit Städten wie Basel und Karlsruhe. Reisende aus dem Westen können das Frankfurter Kreuz über die A3 erreichen. München, Würzburg und der Rest des Südostens sind über die A3 mit Frankfurt verbunden. Ganz egal wohin es Sie auch zieht, in Frankfurt kommt man mit dem Auto gut in alle Teile des Landes.
Den Flughafen von Frankfurt erreicht man ebenfalls über mehrere Strassen. Zu Terminal 1 und 2 gelangt man zum Beispiel über die A3, die A67 und die A5. Hinweisschilder mit einem Flugzeugsymbol leiten Ihnen den Weg.
Wer in der Stadt am Main mit dem Mietwagen unterwegs ist, findet in Frankfurt über 20 verschiedene Parkhäuser, die an ein hilfreiches Parkleitsystem angeschlossen sind. So kann man immer sofort erkennen, wo freie Parkplätze zur Verfügung stehen. Die anfallenden Gebühren für das Parken werden von dem jeweiligen Betreiber des Parkhauses festgelegt.
Die Stadt Frankfurt liegt innerhalb einer Umweltzone und es dürfen hier nur noch Fahrzeuge mit einer gültigen grünen Plakette (EURO 4) fahren.
Dynamisch, international, modern und gleichzeitig voller Geschichte - Frankfurt am Main ist eine wahrlich einzigartige Stadt in Deutschland. Erste urkundliche Erwähnungen gab es bereits im 8. Jahrhundert. Sie wurde unter anderem zum Beispiel zur Freien Reichsstadt, einem wichtigen Handelszentrum und sogar zur Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser ernannt.
In den letzten 100 Jahren veränderte sich das Stadtbild der Metropole sehr stark. Moderne, stilvolle Hochhäuser dominieren heute die Skyline. Auf Fotografien erinnert Frankfurt eher an eine amerikanische als an eine alte deutsche Stadt. Dennoch ist das Historische nicht verschwunden. Auch heute noch stehen in der Altstadt mittelalterliche Bauten aus längst vergangenen Zeiten.
Entdecken Sie die vielseitigen Kontraste der Stadt am Main und wenden Sie sich an unsere Autovermietung in Frankfurt, um keines der Highlights entgehen zu lassen.
Einen ersten tollen Überblick über das Stadtbild von Frankfurt kann man sich am besten auf dem Main Tower verschaffen – dem 200 m hohen Wolkenkratzer in der Innenstadt. Als eines der höchsten Gebäude Deutschlands bietet seine Aussichtsplattform unglaubliche Ausblicke über die Umgebung.
Das Gebäude aus den 1990ern beherbergt auch ein Restaurant, wo Sie kulinarische Highlights in schwindelerregenden Höhen probieren können. Schwindelfrei sollte man also auf jeden Fall sein.
Während der Main Tower das moderne Wahrzeichen der Stadt ist, bleibt das Rathaus eine Widerspiegelung der langen Geschichte Frankfurts. Bereits seit dem 15. Jahrhunudert wird der Römer als Rathaus genutzt. Seine aussergewöhnliche Treppengiebelfassade lässt das Gebäude aus dem Stadtbild hervorstechen.
Theorien dazu, warum der Römer eigentlich Römer heisst, gibt es verschiedene. Eine von ihnen besagt, dass dort einst ein Kaufmann lebte, der regelmäßig Handel mit Rom und Italien betrieb. Ob dies stimmt, ist jedoch nicht bewiesen. Fest steht aber, dass das Gebäude in städtischen Besitz kam. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es grösstenteils zerstört, die schöne Fassade blieb aber erhalten. Hinter ihr versteckt sich heute ein modernes Bürohaus.
Der Dom ist die grösste Kirche der Stadt. So wie der Sakralbau heute aussieht, wurde er hauptsächlich zwischen 1250 und 1514 erbaut. Daraufhin zwang Geldmangel die Stadt dazu, eine Notkuppel zu bauen, um den Westturm zu schliessen.
Erst im 19. Jahrhundert wurde der Turm nach den ursprünglichen Plänen aus dem Mittelalter vollendet. Das wohl auffälligste Merkmal des roten Sandsteinbaus ist der 95m hohe gotische Turm, den Sie bei Ihrem Besuch besteigen können.
Auch im Inneren gibt es hier viel zu entdecken. Mehrere Jahrhunderte lang wurden die deutsch-römischen Kaiser in der Wahlkapelle gekrönt. Zwar wurde die Kirche im Laufe ihrer langen Geschichte immer wieder in Mitleidenschaft gezogen, doch die Einwohner der Stadt bauten sie wieder auf, sodass sie bis heute einen wichtigen Teil des schönen Stadtbilds ausmacht.