Nie wieder verfahren. Finden Sie mit unserem GPS-Navigationssystem die besten und schnellsten Routen.
Der Flughafen von Düsseldorf verbindet Düsseldorf und die Rhein-Ruhr-Metropolregion mit dem Rest der Welt. Dank seiner zentralen Lage dient er vielen Menschen als Ausgangspunkt für ausgiebige Entdeckungstouren in einem der größten Ballungsräume des Landes.
Sie können von hier aus schnell in die Samt- und Seidenstadt Krefeld gelangen, die nur ca. 20 km vom Flughafen entfernt liegt. Auch die Innenstadt von Düsseldorf können Sie in ca. 15 Minuten erreichen.
Wenden Sie sich dazu einfach an unsere Autovermietung am Flughafen Düsseldorf. Sie finden uns direkt in der Ankunftshalle, sodass Sie Ihre Reise mit einem unserer Mietwagen direkt nach der Landung fortsetzen können.
Entdecken Sie in der Region unter anderem Sehenswürdigkeiten wie das Düsseldorfer Schifffahrtmuseum, die Aussichtsplattform des Rheinturms an der Rheinuferpromenade, die wunderschöne Basilika St. Marien in dem Wallfahrtsort Kevelaer oder den prächtigen Kölner Dom. Auch Städte wie Dortmund, Duisburg, Essen und Leverkusen sind innerhalb von kürzester Zeit zu erreichen.
Der Flughafen Düsseldorf ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte von Westdeutschland. Er befindet sich im nördlichen Stadtteil Lohausen und verfügt über sehr gute Anbindungen an das Zentrum der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, an das Ruhrgebiet und an die Niederlande.
Die wichtige Zugangsstraße ist die A44. Sie gehört mit zur Ringstraße, welche Düsseldorf umführt. Von ihr geht eine eigene Ausfahrt in Richtung Düsseldorf Flughafen ab. Auf dem Flughafengelände selbst hilft Ihnen ein Leitsystem, den Weg zu finden. Zudem sind die umliegenden Städte sehr gut ausgeschildert, sodass Sie keine Probleme haben sollten, Ihre Abfahrt zu finden, um Ihre Reise schnell fortzusetzen.
Die A44 bietet unter anderem auch Zugang zur A52, über welche Sie zum Beispiel in Städte wie Essen oder Roermond gelangen können. Auch die A57 ist leicht zu erreichen und bietet Anschlüsse an Köln und Nimwegen. Über die A3 gelangen Sie bis nach Köln und ins Ruhrgebiet.
Durch die äußerst zentrale Lage im Westen von Deutschland bietet es sich an, sich bei unserer Autovermietung am Flughafen Düsseldorf einen Mietwagen auszuleihen. Die Region rund um den Flughafen bietet eine so große Städtedichte, dass es überall etwas zu entdecken gibt: von berühmten Museen und UNESCO-Weltkulturerbestätten bis hin zu wunderschönen Landschaften und Kathedralen.
Wer seinen Mietwagen in Düsseldorf abstellen möchte, um die dortigen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, findet in der Innenstadt Tiefgaragen, Parkhäuser und Parkplätze. Das städtische Parkleitsystem umfasst momentan ca. 13.500 Stellplätze. Es wird laufend aktualisiert und führt Sie immer zu Ihrem nächstgelegenen freien Parkplatz.
Der Flughafen von Düsseldorf verfügt über hervorragende Anschlüsse an die Metropolregion Rhein-Ruhr, wo es auf engstem Raum unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Zu diesem Zweck können Sie sich bei unserer Autovermietung am Flughafen Düsseldorf einen Mietwagen ausleihen. Dank des gut ausgebauten Straßennetzes können Sie die schönsten Attraktionen schnell erreichen. Wir zeigen Ihnen, was es rund um den Flughafen Düsseldorf alles zu entdecken gibt.
Die «Route der Industriekultur» ist eine ca. 400 km lange Strecke, die zahlreiche wichtige Stationen von industriekultureller Bedeutung im Ruhrgebiet miteinander verbindet. Unterwegs kommen Sie an über 20 Hauptattraktionen, vielen Aussichtspunkten und verschiedenen historischen Siedlungen vorbei, die einem 150 Jahre Industriekultur im Revier näherbringen.
Zu den Highlights auf der Route gehören Attraktionen wie das Bochumer Eisenbahnmuseum, das Gasometer in Oberhausen, das Essener UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein, das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr und der Landschaftspark Duisburg-Nord.
Tolle Ausblicke bieten unterwegs die zahlreichen Halden - neue Berge, die durch Aufschüttungen beim Bergbau entstanden sind. Besuchen Sie zum Beispiel «Das Geleucht» auf der Halde Rheinpreußen in Moers oder genießen Sie den Ausblick, den die Halde Rheinelbe auf Gelsenkirchen bietet. Auch die Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg mit ihrer begehbaren Achterbahn namens Tiger and Turtle ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Um einen echten Einblick in die Blütezeit des Bergbaus zu erhaschen, sollten Sie auch bei den historischen Arbeitersiedlungen vorbeischauen. Zu den Paradebeispielen gehören die Margarethenhöhe in Essen und die Eisenheim-Siedlung in Oberhausen. Viele der Siedlungen stehen heute unter Denkmalschutz und wurden liebevoll saniert.
Woher kommt der Mensch? Wer zählte zu unseren Vorfahren? Was verbindet uns alle? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie im Neanderthal-Museum von Mettmann. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, die Sie mehrere Millionen Jahre zurück in eine vollkommen andere Zeit versetzt. Finden Sie heraus, wie der Mensch es schaffte, von Afrika aus den Rest unseres Planeten zu besiedeln.
Das Erlebnismuseum nimmt Jung und Alt mit auf eine spannende Reise. Die vielen Multimedia-Ausstellungsstücke machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem finden hier in regelmäßigen Abständen Sonderveranstaltungen statt, die neue Einblicke in das spannende Thema Mensch bieten.
Wenn Sie sich einen Mietwagen am Flughafen Düsseldorf ausleihen, brauchen Sie von nur ca. 45 Minuten, um zum Schloss Burg im benachbarten Solingen zu gelangen. Fast alle Ecken des Schlosses dürfen erkundet werden, was Schloss Burg zu einem tollen Familienausflugsziel macht. Spazieren Sie den Wehrgang entlang oder entdecken Sie die Schätze im Rittersaal.
Noch spannender gemacht wird der Ausflug dank der vielen Geschichten, die das Schloss umgeben. Lernen Sie mehr über Kräuterhexen und Rittersagen und wohnen Sie einem der vielen Special-Events bei, die hier immer wieder stattfinden.